ProdukteProjekteAnwendungenUnternehmen

ÖBB Cargo Terminal, Wolfurt (AUT)

In Zusammenarbeit mit Europoles hat ewo ein Beleuchtungskonzept für das großflächige österreichische Güterzentrum der ÖBB ausgearbeitet.

Ein Höchstmaß an Leistung und Präzision

In Zusammenarbeit mit Europoles, von denen die Absenksysteme für eine Reihe von Hochmasten entwickelt wurden, hat ewo ein Beleuchtungskonzept für ein großflächiges Güterzentrum ausgearbeitet.

Das ÖBB-Cargo-Terminal in Wolfurt ist Teil der landesweit acht Standorte umfassenden Infrastruktur der Österreichischen Bundesbahnen, mit deren Hilfe ein leistungsstarker Güterumschlag für die verladende Wirtschaft gewährleistet wird.

Das Projekt umfasst ein 54.000 m² großes Areal, auf dem u. a. Überstellservice, Kühl- und Heizservice, SOLAS-Verwiegung, Depotbewirtschaftung, Containerreinigung und Unterstützung bei der Abwicklung der Zollformalitäten angeboten werden – der Entwurf dafür stammt aus der Feder des Ingenieurbüros A3 Jenewein GmbH.

Die für den Standort ideale modulare LED-Technologie senkt die Kosten, erhöht die Energieeffizienz und bietet dem Kunden ein Höchstmaß an Flexibilität. Dank einer ausgeklügelten Vorfeldbeleuchtung mit dem Produkt F–System Large können die aktiven Bereiche des Terminals gezielt ausgeleuchtet werden, um den Energieverbrauch auf ein Minimum zu reduzieren und zeitgleich Sicherheit für die Arbeitenden zu gewährleisten.

none provided

© Oskar Da Riz

none provided

© Oskar Da Riz

Die für den Standort ideale, modulare LED-Technologie senkt die Kosten, erhöht die Energieeffizienz und bietet dem Kunden ein Höchstmaß an Flexibilität.

Wolfgang Stroj, ewo Austria

Projektdetails

Jahr

2018

Lichtlösung

F–System Large

Standort

Wolfurt, Österreich

Kunde

ÖBB

Ingenieur

A3 JENEWEIN

Ihre Vision, unsere Expertise

Teilen Sie Ihre Projektidee mit uns – wir freuen uns darauf, Ihre Herausforderung zu meistern.

Kontaktieren Sie uns!