Die Zustimmung zur Sammlung von Cookies ermöglicht die optimale Nutzung unserer Website.
Von Sonderlösungen wie im historisch-sensiblen Stadtzentrum und auf der Reichsbrücke bis zur neuen Standardleuchte kommt hier die Expertise von 25 Jahren innovativem Denken und Handwerksfestigkeit zum Strahlen.
Wir suchen helle Köpfe für unser ewo.digital-Team – lernen Sie unseren Kollegen und ewo.digital-Abteilungsleiter Michele kennen und sehen Sie, was Sie bei ewo erwartet.
Wir suchen helle Köpfe für unser Team der technischen Arbeitsvorbereitung – lernen Sie unseren Kollegen Martin kennen und sehen Sie, was Sie bei ewo erwartet.
ewo bringt neue Clip-On-Zubehörprodukte auf den Markt, die sich durch Beleuchtungsgenauigkeit, Ästhetik und geringere Lichtverschmutzung auszeichnen.
ewo hat seine internationale Präsenz ausgeweitet und ist nun an einem weiteren großen Luftfahrtstandort vertreten: am Flughafen Helsinki.
Die Installation von ewo für Interni FuoriSalone in Mailand hat ein einzigartiges Sinneserlebnis geschaffen.
Das Projekt „Rombrücke“ in Bozen zeigt, dass die ewo in Sachen Nachhaltigkeit vorausdenkt: Eine zehn Jahre alte Technologie war am Ende ihrer Nutzungsdauer und musste ausgetauscht werden: aufgrund der Modularität von ewo ein leichtes Unterfangen.
Am Ende der diesjährigen EM sind wir stolz, endlich verkünden zu können, dass wir die Ehre hatten, als Beleuchtungslieferant für einen der berühmtesten Austragungsorte des Sports – das Wembley-Stadion – ausgewählt zu werden.
Ein Human-Centred-Beleuchtungsprojekt für die historische Stadt Pistoia.
25 Jahre ewo
Neues Video – R–System gen3 & gen3 MAX
Sehen Sie sich unser neues YouTube-Video an, um herauszufinden, welche Optik zu Ihrem Projekt passt.
Welche unserer Leuchten verkörpert Dynamic Lighting besser, als unsere IR?
Die IR setzt unsere Konzepte der changierenden Lichtfarben und -verteilungen nicht nur gekonnt um, sie ist darüber hinaus auch per se "Intelligence Ready".
Was das bedeutet, wird in unserem neuesten Video zum Thema Dynamic Lighting veranschaulicht.
Über das Potenzial des urbanen Raums – oder der öffentliche Raum als Wohnzimmer
Neues Video zum Thema intelligenter Wechsel von Lichtverteilungen
Urban Lounge — ein photographisches Projekt über die transformative Kraft der Lichtobjekte mit dem Künstlerduo beierle.goerlich
Urban Lounge — ein photographisches Projekt über die transformative Kraft der Lichtobjekte mit dem Künstlerduo beierle.goerlich
Urban Lounge — ein photographisches Projekt über die transformative Kraft der Lichtobjekte mit dem Künstlerduo beierle.goerlich
Neues Video zum Thema dynamischer Wechsel der Farbtemperaturen
VIDEO — ewoLightTileTool
Hier gelangen Sie zu unserem Erklärvideo für das Demonstrationswerkzeug ewoLightTileTool für die beiden Flächenoptiken der "ewoLightTile", der sogenannten T–Serie: TP08 (Asymmetric Extra Forward Throw) und TS11 (Asymmetric Side and Forward Throw).
YouTube: https://youtu.be/0QAayZVI3GE
Design: Laura Prim & Aurelia Peter
Titel: "Light guides ways"
Das genaue Lenken von Licht und der bewusste Einsatz desselben werden von ewo tagein, tagaus optimiert und zusammen mit unserem Start-up connexx auf die nächste Stufe gebracht.
Wir haben eine spezielle Seite für die schnelllebige Welt der Großflächenbeleuchtung eingerichtet, um Sie bestmöglich am Laufenden zu halten.
NEUE PRODUKTFAMILIE — if round
if round zeichnet sich durch seine einfache Geometrie aus. Der Schaft, der in den Kopf des Pollers eintaucht, bildet eine markante Fuge, die das ästhetische Unterscheidungsmerkmal der if-Familie ist." — Designer Moritz Kessler
Zum 10-jährigen Jubiläum der Zusammenarbeit von ewo und Jörg Boner launchen wir zusammen das aktuellste Produkt "IR".
MASTERING LIGHT ist der Schlüsselbegriff für die Expertise von ewo. Wir denken Beleuchtung in drei unterschiedlichen Sphären:
SHAPE + BODY + INTELLIGENCE
„Wir möchten, dass sich die Menschen in öffentlichen Räumen wohlfühlen. Das Licht bringt uns im Freien zusammen, wie ein Lagerfeuer." - Hannes Wohlgemuth, CEO
ewoTALKS #5
ewoTALKS diskutiert aktuelle Tendenzen der Disziplinen Design, Kunst, Architektur, Technologie und Wirtschaft seit 2015.
Sandra Hofmeister, DETAIL + Patrick Lüth, Snohetta + Anna Rose, Space Syntax + Elina Kränzle, TU Wien + Hannes Wohlgemuth
MORE
NEUE FLÄCHENOPTIK — ewoLightTile
ewoLightTile: Light as you’ve never seen it before
ewos neueste und bahnbrechende Flächenoptik ewoLightTile zeichnet sich durch einen hohen visuellen Komfort, präzise Ausleuchtung und gleichzeitig stark reduzierte Blendwirkung der homogenen Lichtemitter und nicht sichtbare einzelne LED-Punkte aus.
MORE
ewo ist stolzer Lichtpartner des prämierten BUGA Glasfaserpavillons in Heilbronn, Deutschland. Auf jahrelanger bionischer Forschung aufbauend, wurde dieses architektonische Meisterwerk Forschung des Instituts für Computerbasiertes Entwerfen und Baufertigung (ICD) und des Instituts für Tragkonstruktion und konstruktives Entwerfen (ITKE) an der Universität Stuttgart entwickelt.
MORE
Pressemitteilung
Zum Jahreswechsel auf 2019 übernimmt Hannes Wohlgemuth die Geschäftsführung des Südtiroler Leuchtenherstellers ewo. ewo begleitet Hannes Wohlgemuth als Sohn der Gründer Flora Emma Kröss und Ernst Wohlgemuth bereits lange bevor er sich 2012 nach Studienabschluss für den Einstieg in das Familienunternehmen entschied.
MORE
Die ewoPhotometricEngine und die Welt der Flexibilität — Eine neue Ära des Lichts
In Kooperation mit Clemens Weisshaar und Reed Kram hatte ewo die ewoPhotometricEngine entwickelt, mit der sich interaktiv und spielerisch die flexiblen und stufenlosen Einsatzmöglichkeiten des modularen Konzepts ausloten lassen. Auf spielerische Art und mit verständlichem Interface können mit dieser Maschine Lichtverteilungen live simuliert werden.
Das Künstlerduo beierle.goerlich setzt die neue ewo-Leuchtenfamilie if in Szene.
APRIL 2017 VIDEO — BRECHT HEYTENS FOR ewoLAB
VIDEO — Brecht Heytens for ewoLAB
Video und Dokumentation der ewoLAB Artist Residency jetzt online!
ewo srl - via dell'Adige 15 - IT-39040 Cortaccia (BZ) - T +39 0471 623087 - mail@ewo.com - P.IVA IT 01603000215