VIDEO — ewoLightTileTool
Hier gelangen Sie zu unserem Erklärvideo für das Demonstrationswerkzeug ewoLightTileTool für die beiden Flächenoptiken der "ewoLightTile", der sogenannten T–Serie: TP08 (Asymmetric Extra Forward Throw) und TS11 (Asymmetric Side and Forward Throw).
YouTube: https://youtu.be/0QAayZVI3GE
Design: Laura Prim & Aurelia Peter
Titel: "Light guides ways"
MORE
Das genaue Lenken von Licht und der bewusste Einsatz desselben werden von ewo tagein, tagaus optimiert und zusammen mit unserem Start-up connexx auf die nächste Stufe gebracht.
MORE
ewos erstes Sportprojekt mit Hochleistungsstrahlern der dritten Generation - nur drei Monate nach der Markteinführung realisiert.
MORE
Ein klarer USP des modularen Systems von ewo ist die Möglichkeit der Kombinationen unterschiedlicher Linsen in einem einzigen Leuchtenkopf.
MORE
Wir haben eine spezielle Seite für die schnelllebige Welt der Großflächenbeleuchtung eingerichtet, um Sie bestmöglich am Laufenden zu halten.
MORE
Wir haben es uns auf die Fahnen geschrieben, dafür zu sorgen, dass sich die Menschen im öffentlichen Raum wohlfühlen – und mit unserem jüngsten Projekt in Australien sind wir unserem Ziel wieder einen Schritt näher gekommen.
MORE
if round zeichnet sich durch seine einfache Geometrie aus. Der Schaft, der in den Kopf des Pollers eintaucht, bildet eine markante Fuge, die das ästhetische Unterscheidungsmerkmal der if-Familie ist." — Designer Moritz Kessler
MORE
Wenn aus einem Arbeitsaufwand von 6 Stunden kurze 6 Minuten werden, dann klingt das revolutionär, oder?
MORE
Unser Engagement für reduzierte Emissionen.
Weiter zum neuen Katalog:
MORE
R–System gen3 und R–System gen3 MAX
Kostenoptimiert und leistungsfähiger als jede vorherige Hochleistungsfluter-Generation
MORE
Wir haben unser Pollerleuchtenportfolio erweitert!
if round möchte einziehen in Ihre Gärten, Wege, Hotels usw. ...
Produktdetails: if round
Unser Bestseller F–System XS wurde von der Australasian Dark Sky Alliance (ADSA) zertifiziert.
Webinar von ADSA am 20. Mai mit unserem Sales Director für APAC: Flavio Bonomi.
MORE
SNEAK PREVIEW!
Zum 10-jährigen Jubiläum der Zusammenarbeit von ewo und Jörg Boner launchen wir zusammen das aktuellste Produkt "IR".
MORE
Wir haben unser Produktportfolio umfassend erweitert!
Für die vielfältigsten Anwendungsgebiete haben unsere Entwickler an unterschiedlichen Produkten geforscht, um unseren Werkzeugkasten für Planer aufs Neue auszubauen. Unsere optimierten Produktneuheiten eigenen sich aufgrund ihrer Modularität für die Realisation jedes noch so ausgefallenen Projekts.
MORE
Es ist soweit, unser neuer Katalog 2020 „Mastering Light" ist erschienen!
Hier geht’s zum Download
MASTERING LIGHT ist der Schlüsselbegriff für die Expertise von ewo. Wir denken Beleuchtung in drei unterschiedlichen Sphären:
SHAPE + BODY + INTELLIGENCE
„Wir möchten, dass sich die Menschen in öffentlichen Räumen wohlfühlen. Das Licht bringt uns im Freien zusammen, wie ein Lagerfeuer." - Hannes Wohlgemuth, CEO
MORE
ewoTALKS #5
ewoTALKS diskutiert aktuelle Tendenzen der Disziplinen Design, Kunst, Architektur, Technologie und Wirtschaft seit 2015.
Sandra Hofmeister, DETAIL + Patrick Lüth, Snohetta + Anna Rose, Space Syntax + Elina Kränzle, TU Wien + Hannes Wohlgemuth
MORE
ewoLightTile: Light as you’ve never seen it before
ewos neueste und bahnbrechende Flächenoptik ewoLightTile zeichnet sich durch einen hohen visuellen Komfort, präzise Ausleuchtung und gleichzeitig stark reduzierte Blendwirkung der homogenen Lichtemitter und nicht sichtbare einzelne LED-Punkte aus.
MORE
es ist jedes Mal spannend mit Ihnen in Austausch zu treten! Danke, dass Sie bei unserem Stand vorbeigeschaut haben und danke für die vielen inspirierenden Gespräche während der PLDC.
MORE
Auf der diesjährigen inter airport Europe 2019 hat ewo gleich zwei neue Generationen des R-Systems vorgestellt und ein einzigartiges Messinstrument.
MORE
„Design from the Alps. Tirol/Südtirol/Trentino 1920-2020"
Vier unserer Produkte finden aktuell Einzug in eine museale Ausstellung im Kunst Meran/Merano Arte – das veranschaulicht unseren Beitrag zu Design und Kunst, sowie die kontinuierlichen Kollaborationen mit aufstrebenden und renommierten Designern.
MORE
ewo ist stolzer Lichtpartner des prämierten BUGA Glasfaserpavillons in Heilbronn, Deutschland. Auf jahrelanger bionischer Forschung aufbauend, wurde dieses architektonische Meisterwerk Forschung des Instituts für Computerbasiertes Entwerfen und Baufertigung (ICD) und des Instituts für Tragkonstruktion und konstruktives Entwerfen (ITKE) an der Universität Stuttgart entwickelt.
MORE
Umfangreiche, moderne ewo-Vorzeigestadt: Die gesamte Stadt Bruneck im Südtiroler Pustertal beginnend im Jahr 2016 bis zum Finale mit der Altstadt 2018 auf LED-Beleuchtung umgestellt.
MORE
30-JÄHRIGES JUBLIÄUM VON SNØHETTA
ewo ist stolzer Sponsor der Ausstellungsreihe zum 30-jährigen Jubiläum des international renommierten Architekturstudios Snøhetta. ewos Projekt „Streuobstwiese“, das mit Snøhetta für Swarovski realisiert wurde, ist eines der drei Konzepte, das anhand von Modellen, Bildern und Zeichnungen ideenreich aufgearbeitet wurde. Ausstellungsende: 14. Juli 2019, Münchner Architekturgalerie
MORE
Seit Ende 2018 sind einzigartige Lichtsysteme in Ringform charakterstiftend für die historische Stadt Kassel. Für diesen ersten Teil des Auftrags der Städtischen Werke Kassel wurden 18 Modelle den Kundenwünschen entsprechend geliefert. Gepaart mit ewos technischer Präzision und Kunstfertigkeit entstand dieses Projekt im Rahmen der Sonderleuchtenkompetenz von ewoIndividual.
MORE
Pressemitteilung
Zum Jahreswechsel auf 2019 übernimmt Hannes Wohlgemuth die Geschäftsführung des Südtiroler Leuchtenherstellers ewo. ewo begleitet Hannes Wohlgemuth als Sohn der Gründer Flora Emma Kröss und Ernst Wohlgemuth bereits lange bevor er sich 2012 nach Studienabschluss für den Einstieg in das Familienunternehmen entschied.
MORE
Wir freuen uns bekannt zu geben, dass iRealm, ewos neues Zukunftskonzept für die Gestaltung öffentlicher Räume, am 15. November 2018 im InterContinental London – The O2 mit einem der begehrten LUX Awards in der Kategorie "Property Technology: Connected Lighting Concept of the Year" ausgezeichnet wurde.
MORE
Das ÖBB-Cargo-Terminal in Wolfurt ist Teil der landesweit acht Standorte umfassenden Infrastruktur der österreichischen Bundesbahnen, mit deren Hilfe ein leistungsstarker Güterumschlag für die verladende Wirtschaft gewährleistet wird.
MORE
Magic – interaktives Design für den öffentlichen Raum der Zukunft.ewo steht stets in engem Kontakt mit dem Designtalent der Zukunft. So entstanden im Sommersemester 2018 in Zusammenarbeit mit der Freien Universität Bozen eine Reihe eindrucksvoller Designideen.
MORE
Das MAC-Forum im Munich Airport Center zwischen den Terminals 1 und 2 des Flughafens München ist mit einer Gesamtfläche von rund 10.000 Quadratmetern die größte überdachte Freifläche Europas und funktional ein Alleskönner. Eine offene, 41 Mete hohe Halle, ein Raum zwischen Innen und Außen, multifunktional benutzbar für zahlreiche Großevents.
MORE
Wie ein kostbarer Edelstein leuchtet dieses Kulturzentrum mit Konzertsälen an der Spitze einer Insel mitten in der Seine südwestlich von Paris, eine gläsern-filigrane Kugel auf einem schiffsartigen langen Sockel. Ein besonderes Projekt, das auch für ewo zu etwas Besonderem wurde.
MORE
In Kooperation mit Clemens Weisshaar und Reed Kram hatte ewo die ewoPhotometricEngine entwickelt, mit der sich interaktiv und spielerisch die flexiblen und stufenlosen Einsatzmöglichkeiten des modularen Konzepts ausloten lassen. Auf spielerische Art und mit verständlichem Interface können mit dieser Maschine Lichtverteilungen live simuliert werden.
MORE
Der Telekommunikationsanbieter Telefónica Deutschland und Technologiepartner Huawei werden am 20. und 21. April 2018 auf der Messe Innovation & Style am Flughafen München die neuesten Entwicklungen rund um das Thema Internet of Things & Konnektivität präsentieren, sowie Festnetz- und Mobilfunklösungen der Zukunft zeigen. ewo und Connexx werden in diesem Rahmen gemeinsam mit Telefónica die erste Smarte Leuchte präsentieren, die über Narrow-Band-IoT kommuniziert.
MORE
Auch dieses Jahr setzt ewo auf der Light + Building in Frankfurt wieder wichtige Impulse. Das weite Spektrum an Möglichkeiten, das durch das modulare System von ewo möglich ist, wird in einer interaktiven Installation, die von Clemens Weisshaar & Reed Kram konzipiert wurde, unmittelbar und spielerisch spürbar. Hier können die Besucher intuitiv durch das Spektrum navigieren und die Lichtwirkung in Echtzeit verfolgen.
Einen Innovationssprung erfährt das modulare System durch die Einführung der A-Serie, der mittlerweile dritten Linsengeneration, die ewo entwickelt hat. Auf der Light+Building 2018 zeigen wir erstmals öffentlich das breite Anwendungsspektrum der A-Serie, die sich als neuer Standard quer durch alle Produkte und Anwendungen unseres Angebotes ziehen wird. Schon heute ist sie bei vielen Produkten im Einsatz – beim Hochleistungsprodukt R-System mit seinen bis zu 512 Linsenoptiken ebenso wie beim Lichtpoller if mit seinem elegant-reduzierten Design.
„light+building“ ist die weltweit wichtigste Branchenmesse für Licht und Gebäudetechnik. Die Industrie präsentiert hier alle zwei Jahre ihre Neuheiten für Licht, Elektrotechnik, Haus- und Gebäudeautomation sowie Software für das Bauwesen. Leitthema ist die Energieeffizienz. ewo nimmt bereits zum sechsten Mal teil.
Namhafte Experten unter anderem vom MIT Boston skizzierten die technische Entwicklung Richtung "Internet of Everything” und “City as a Service”, und beschäftigten sich mit den gesellschaftlichen Auswirkungen.
MORE
Das Künstlerduo beierle.goerlich setzt die neue ewo-Leuchtenfamilie if in Szene.
MORE
Marcus Fairs (Dezeen) & Clemens Weisshaar (Kram/Weisshaar) bei der Vienna Design Week über das Zukunftsbild Industrie 4.0
MORE
Video und Dokumentation der ewoLAB Artist Residency jetzt online!
MORE
ewo srl - via dell'Adige 15 - IT-39040 Cortaccia (BZ) - T +39 0471 623087 - mail@ewo.com - P.IVA IT 01603000215